Probleme & Bedrohung

Home 5 Natur 5 Probleme & Bedrohung

Seit der Masterplanung hat sich im Frauenwinkel einiges zum Guten gewendet und man darf zu recht sagen, dass das Naturschutzgebiet Frauenwinkel wieder eine Chance hat.

Trotzdem muss folgenden Problemen noch besondere Beachtung geschenkt werden:

Bei schwachem bis fehlendem Schilfgürtel prallen die Sturmwellen mit voller Wucht ans Ufer und tragen die ökologisch wertvollen Flachufer ab.
Verhaltensoriginelle Chaoten zerstören regelmässig und mutwillig Informationstafeln. Sie belasten damit unnötig die Kasse der Stiftung.
Bei ungenügender Bewirtschaftung beginnen Sträucher zu wachsen und in wenigen Jahren verbuschen und verwalden ganze Parzellen und wertvolles Riedland verschwindet.
Freilaufende Hunde und verwilderte Katzen sind für wehrlose Bodenbrüter eine akute Gefahr.
Eingeschleppte, fremdländische Pflanzen (Neophyten) verbreiten sich aggressiv und bedrohen vielerorts die einheimische, geschützte Vegetation.
Verschiedene Kleinstrukturen müssen regelmässig unterhalten werden, wenn sie ihren ökologsichen Wert nicht verlieren sollen.
Sturmholz und Abfall beeinträchtigen den Schilfgürtel.
Bei ungenügend beiten Pufferzonen gelangen Düngestoffe in die nährstoffempfindlichen Kernzonen des Rieds und verändern dort die seltene Pflanzenwelt.

Natur

Lebensraum See und Ufer

Lebensraum See und Ufer

Ufer Die Ufer um den Zürichsee sind grösstenteils verbaut. Im Frauenwinkel befindet sich das grösste zusammenhängende Naturufer mit Schilfgürtel und Uferröhricht. Dieses leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Uferzone (Schutz vor Erosion),...

Lebensraum Ried

Lebensraum Ried

Ausgedehnt und landschaftsprägend sind die Schilf- und Seebinsenröhrichte sowohl entlang der Uferlinie wie auch in den seichten Seebereichen zwischen dem Damm und den beiden Inseln. Die landwärts hinter dem Röhricht anschliessenden Grossseggengürtel zeichnen sich...

Ranger

Ranger

Natur-Experten im Frauenwinkel Darf ich meinen Hund frei laufen lassen? Was ist das für eine Pflanze? Wo kann ich hier Vögel beobachten? Gibt es heute etwas Spezielles zu sehen oder zu erfahren? Waren die Kiebitzbruten erfolgreich? Gibt es dieses Jahr auch wieder...

Regeln im Naturschutzgebiet

Regeln im Naturschutzgebiet

Die Stiftung Frauenwinkel hat sich dafür eingesetzt, dass in diesem stark begangenen Gebiet ein funktionierendes Besucherlenkungskonzept verwirklicht wurde. Nebst der Ausscheidung und dem besseren Schutz von Flächen für die Natur entstanden auch Flächen zum Erleben...

Das Schutzgebiet

Das Schutzgebiet

Die Moorlandschaft Frauenwinkel ist der letzte grosse, unverbaute Uferabschnitt am Zürichsee. Ihre seichten Wasserflächen werden südlich und östlich von Riedflächen und gegen Nordwesten von den beiden Inseln Ufnau und Lützelau eingerahmt Der Frauenwinkel ist mit...

Aktuelles

Kiebitzförderung (2013 – heute)

Kiebitzförderung (2013 – heute)

Kiebitzsaison 2024 - Ein Erfolg trotz herausfordernden Bedingungen Die Stiftung Frauenwinkel blickt auf eine ungewöhnliche Kiebitz-Brutsaison zurück. Der geleistete Mehraufwand wurde aber mit einem...

mehr lesen
Bewirtschaftung der Uferparzellen

Bewirtschaftung der Uferparzellen

Im Oktober dieses Jahres wurden während 4 Einsatztagen Pflegemassnahmen auf den Uferparzellen des Naturschutzgebietes Frauenwinkel durchgeführt. Die Einsätze entlang der Uferlinie fanden in den...

mehr lesen
Schottische Hochlandrinder im Frauenwinkel

Schottische Hochlandrinder im Frauenwinkel

Im Februar 2024 hat die Stiftung Frauenwinkel im Auftrag des Amtes für Wald und Natur des Kantons Schwyz Pflegeaufträge im ganzen Naturschutzgebiet Frauenwinkel ausgeführt. Die Wiederinstandstellung...

mehr lesen
Ein gutes Jahr für den Kiebitz

Ein gutes Jahr für den Kiebitz

Der Kiebitz gilt in der Schweiz als gefährdet. Seit 2010 setzt sich die Stiftung Frauenwinkel unermüdlich für den Schutz dieses Vogels ein. 2023 fanden weniger Brutpaare den Weg ins Nuoler Ried und...

mehr lesen
Zivis gesucht für sinnvolle Projekte

Zivis gesucht für sinnvolle Projekte

Absolviere Deine Diensttage bei der Stiftung Frauenwinkel: Wir bieten Dir einen tollen Einsatzbetrieb und eine sinnvolle Tätigkeit für den Naturschutz in der Region. Als Zivi unterstützt Du unsere...

mehr lesen