Stiftung Frauenwinkel

Freiwilligen-Arbeit


Arbeitseinsätze

Lange waren Firmenanlässe sehr beliebt. Inzwischen hat man beinahe alle teambildenden Erlebnsiveranstaltungen vom Trottinettfahren, gegenseitigem Abseilen, über gemeinsames Lamaführen, Riverraften bis Schneeschuhlaufen hinter sich.

Weshalb nicht einmal gemeinsam für einen guten Zweck arbeiten. Wenn der Oberchef im "Übergwändli" schweisstriefend zusammen mit seinen Mitarbeitern am selben Strick Schwemmholz aus dem Schilf zieht, gemeinsam eine Fläche Naturschutzgebiet von Problempflanzen befreit, miteinander eine Parzelle entbuscht oder einen neuen Lebensraum schafft... dann steigt der Teamgeist und das Wohlbefinden untereinander. Die Arbeitseinsätze werden von fachkundigem Personal geleitet (siehe Bildgalerie).

Gerne stellt die Stiftung Frauenwinkel Ihren Wünschen entsprechend ein Projekt mit einem interessanten Begleitprogramm zusammen. Es sind halb-, ganz- und mehrtägige Einsätze möglich (mit Medienbericht und Veröffentlichung im Internet).

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Das Angebot

Dauer: 

mindestens ein Arbeitstag

Mindestalter:

Oberstufe

Maximale Gruppengrösse:

40 Personen / Tag

Einsatz-Zeitraum:

1. September bis 15. März

Arbeitsgeräte:

Wird zur Verfügung gestellt

Arbeitskleidung (Stiefel, Socken, Regenhosen, Regenjacke, Arbeitshandschuhe) inkl. Reinigung:

 

Fr. 35.- / Person

Verpflegung:

 

Wird gegen Rechnung organisiert (einfach im Feld bis gediegen im Restaurant)

   

Buchungen und weitere Auskunft unter:

043 844 49 51 oder res.knobel@frauenwinkel.ch
Melden Sie sich frühzeitig – die Anzahl der Arbeitseinsätze ist begrenzt.

Warum Pflegearbeiten?

Das Frauwinkel-Gebiet ist eine Kulturlandschaft, vom Menschen geformt. Nur dank regelmässiger Pflege kann diese Landschaft mit ihrem Artenreichtum erhalten werden – ohne diese Pflege würden viele der seltenen Arten, die man im Frauenwinkel antrifft ihren Lebensraum verlieren. Wo heute artenreiches Ried ist, wäre morgen ein vergleichsweise artenarmer Wald.

Spenden Pressespiegel