Flora und Fauna

Bestandesaufnahmen der Tier- und Pflanzenwelt

Verschiedene Tiere und Pflanzen haben auch unterschiedliche Ansprüche. Die Stiftung Frauenwinkel nimmt die nationale Verantwortung für die seltenen Lebewesen war. Für einen sinnvollen Artenschutz muss man wissen, wo was vorkommt.

In den letzten Jahren hat die Stiftung Frauenwinkel verschiedene Bestandesaufnahmen in Auftrag gegeben. Bereits weiss man nun, wo welche Vögel, Schmetterlinge und Reptilien im Frauenwinkel leben. Die Aufnahmen von Libellen laufen weiter und die systematische Erfassung der Orchideen hat im Frühjahr 2007 begonnen. Sobald diese Aufnahmen abgeschlossen sind, kann man mit differenzierten Pflegeplänen auf die Ansprüche der Spezialisten Rücksicht nehmen und ihre Bestände gezielt fördern.

Mögliche Konsequenzen:

Jährlich 10 - 20 % der Riedvegetation stehen lassen, damit z.B. Larven und Eier von Insekten überwintern können und im Frühjahr noch Niststandorte vorhanden sind. Optimieren des Grabenunterhalts, Eiablageplätze für Reptilien, Schaffen von Asthaufen, späterer Schnittzeitpunkt des Schilfes damit auch Spätblüher versamen können etc...

Spenden Pressespiegel